• Musikverein Hitzkirch
    http://musikverein-hitzkirch.ch/images/ju_cached_images/header1_1132fa597b1bc635b5c0de95d1bc7122_90x50.resized.jpg
  • header5.jpg
    http://musikverein-hitzkirch.ch/images/ju_cached_images/header5_8af6dca7a84454cfbae5221c2902445a_90x50.resized.jpg
  • header8.jpg
    http://musikverein-hitzkirch.ch/images/ju_cached_images/header8_2501e06591dc558f612b8389b7aca444_90x50.resized.jpg
  • header9.jpg
    http://musikverein-hitzkirch.ch/images/ju_cached_images/header9_4ecb041d9914963daafc16719263a012_90x50.resized.jpg
A+ R A-

Der Musikverein Hitzkirch hat einen neuen Dirigenten

Mit grosser Freude dürfen wir Ihnen unseren neuen Dirigenten vorstellen:

 

Damian Ehrler

 

aus Triengen ist der neue musikalische Leiter vom Musikverein Hitzkirch.

 

Zurzeit absolviert Damian seinen Bachelor in Blasmusikdirektion mit den Hauptfächern Dirigieren (Franz Schaffner) und Horn (Lukas Christinat) an der Hochschule Luzern. Daneben hat er bereits in diversen Formationen mitgespielt. Unter anderem im Nationalen Jugendblasorchester, in der Bläserphilharmonie Baden-Württemberg, in der Jungen Philharmonie Zentralschweiz und verschiedenen Projektformationen. In der Feldmusik Triengen spielt er aktiv als Hornist mit.

 

Sein bisher grösstes Highlight in seiner musikalischen Laufbahn war die China-Tournee mit der Bläserphilharmonie Baden-Württemberg im vergangenen August.

 

Seinen Weg zum Dirigenten begann vor 3 Jahren mit seinem ersten Dirigentenkurs. Im Jahr 2015 trat er die Rekrutenschule der Schweizer Militärmusiker an und schloss die Ausbildung zum Spielführer ab. Gleich darauf begann er sein Studium.

Als neuer Dirigent vom Musikverein Hitzkirch freut er sich am meisten auf die intensive und spannende Vorbereitungszeit für die Jahreskonzerte und auf die Teilnahme am Kantonalen Musiktag 2018 in Eschenbach. 

 

Wir wünschen Damian einen guten Start mit dem Musikverein Hitzkirch und freuen uns auf viele musikalische Highlights mit ihm!

Veteranenehrung 2017 - Bericht Seetaler Bote

 

Veteran für 30 Jahre aktives Musizieren geehrt

In Schüpfheim wurde an der Veteranenehrung Tobias Schnarwiler zum Kantonalen Veteranen, also für 30 Jahre aktives Musizieren, geehrt.

An Auffahrt spielte der Musikverein Hitzkirch mit dem Prozessionsmarsch am 485. Hitzkircher Auffahrtsumritt auf. Dirigent René Byland führte die Formation durch die Strassen von Ermensee, Mosen und Aesch zum anschliessenden Feldgottesdienst am See in Aesch an. Bei prächtigem Sommerwetter spielten die Musikantinnen und Musikanten später im „Rössli“ Altwis zum Ständchen auf. Für den Altwiser Jubilaren Kari Niederberger wurde zum Anlasse seines 80. Geburtstages der Geburtstagsmarsch gespielt. Der festliche Einzug in Hitzkirch rundete den Auffahrtstag ab.

aus Seetaler Bote, 26. Mai 2017

Auffahrtsumritt 2017

Bei bestem Wetter durften wir den 485. Auffahrtsumritt  begleiten. Früh am Morgen warteten wir in Ermensee auf die Pilger und begleiteten sie anschliessend via Mosen nach Aesch. Dort fand der Feldgottesdienst statt, welchen wir musikalisch umrahmten. Das leckere Frühstück und der Kaffe in der Pfarrscheune waren eine gute Stärkung. Nach dem Ständli in Aesch für den Kirchenrat führten wir die Pilger aus Aesch heraus. Während sie weiterzogen, machten wir uns nach Altwis, um beim Restaurant Rössli ein Geburtstagsständli zu spielen. Pünklich um 14.15 Uhr waren wir wieder bereit um den Einzug in Hitzkirch zu spielen. 

Unterkategorien

Kontakt

Musikverein Hitzkirch
6285 Hitzkirch

Mail