• Musikverein Hitzkirch
    http://musikverein-hitzkirch.ch/images/ju_cached_images/header1_1132fa597b1bc635b5c0de95d1bc7122_90x50.resized.jpg
  • header5.jpg
    http://musikverein-hitzkirch.ch/images/ju_cached_images/header5_8af6dca7a84454cfbae5221c2902445a_90x50.resized.jpg
  • header8.jpg
    http://musikverein-hitzkirch.ch/images/ju_cached_images/header8_2501e06591dc558f612b8389b7aca444_90x50.resized.jpg
  • header9.jpg
    http://musikverein-hitzkirch.ch/images/ju_cached_images/header9_4ecb041d9914963daafc16719263a012_90x50.resized.jpg
A+ R A-

Tobi und die Bremer Stadtmusikanten - Bericht Seetalerbote

Musik erzählt bekanntlich Geschichten am schönsten. Und weil Geschichten besonders Kinder in ihren Bann ziehen, lud der Musikverein Hitzkirch am vergangenen Samstag zum ersten Familienkonzert im Pfarreiheim Hitzkirch ein.

Trotz wunderschönem Frühlingswetter fand sich eine grosse Schar Kinder und Erwachsene ein, um das berühmte Grimm-Märchen einmal anders zu hören. Schon auf dem Vorplatz wurden die Gäste von Tobi, dem bekannten Biber, begrüsst. Zusammen mit ihm ging es nämlich darum Esel, Hund, Katze und Hahn auf den Weg zu Stadtmusikanten im norddeutschen Brember zu erleben.

Ein Frosch misch sich ein

Da Tobi aber nur biberisch spricht und die Geschichte den Kindern nicht erzählen konnte, wurde kurzerhand Sämi Studer aus Altwis aufgefordert, diesen Part zu übernehmen, denn Studer spricht fliessend biberisch. Doch halt, was war denn das für ein Geräusch? War das wohl noch ein Frosch, welcher sich in die ganze Geschichte einmischen will? Ja genau, Frederick von Quakensee wollte sich doch tatsächlich zusammen mit den Stadtmusikanten auf die abenteuerliche Reise begeben. Doch nach einem gequakten Ständchen und der hochnässigen Frage nach einer Gage war der Traum vom Mitmusizieren geplatzt und die vier treuen Freunde konnten ruhig weiterziehen. Sie erlebten dabei viel Spannendes und Wundersames mit überraschenden Wendungen.

 

Musik erzählt Märchen

Gekonnt und mit unglaublicher Erzählkraft verzauberte der Musikverein Hitzkirch unter der Leitung von Damian Ehrler die Märchenliebhaber. Um den Nachmittag abzurunden, fand anschliessend die Verlosung des Malwettbewerbes statt. Unter den vielen eingegangenen Zeichnungen wurden die Gewinner mit tollen Preisen überrascht. Anschliessend durften alle die verschiedenen Orchesterinstrumente ausprobieren. Der Musikverein Hitzkirch hat wiederum gezeigt, dass Blasmusik auch in der heutigen Zeit interessante Begegnungen schaffen und ansteckende Wirkung haben kann.

 

aus dem Seetaler Bote vom 19.04.2018

Erfolgreicher Musiktag in Eschenbach

Am 2. Juni fuhren wir gut vorbereitet und voller Tatendrang nach Eschenbach. Im Gepäck unser Stück "Dragon Fight", den Marsch "Gruss dem Seeland", natürlich unsere Instrumente und viel Motivation und Spielfreude. Diese wurden dann ausgepackt und kurze Zeit später durften wir dem Publikum und dem Experten unser Konzertstück vorspielen. Bei der anschliessenden Besprechung mit dem Experten hörten wir Komplimente und bekamen wertvolle Tipps und Anregungen für unsere weitere Probearbeit. Ein stärkendes Mittagessen und 2 Stunden später gings schon auf die Marschstrecke. Bei super Bedigungen liefen wir konzentriert und diszipliiert die Seetalstrasse runter. Über die Punktezahl von 47,7 konnten wir uns zuerst noch nicht so freuen, doch im Verlaufe des Nachmittages wurde klar, dass dies für den Tagessieg in der 2. Stärkeklasse Harmonie reicht! Auf den erfolgreichen und wunderbaren Tag wurde angestossen und in gemütlicher Gemeinschaft bis in die späten Stunden gefeiert. Da am Sonntag noch weitere Vereine in unserer Stärkeklasse auf der Marschmusikstrecke dran waren, biberten einige vor Ort mit und hielten die anderen via What's App auf dem Laufenden. Nur ein Verein drängte sich an uns vorbei und so war klar: Wir haben den sensationellen 2. Rang geschafft! 

Nun freuen wir uns auf die Ständli vor der Sommerpause. Im August geht's mit den Proben für unser Jahreskonzert vom 10. und 17. November 2018 weiter - wir freuen uns euch spätestens dort wieder zu sehen!

 

Unterkategorien

Kontakt

Musikverein Hitzkirch
6285 Hitzkirch

Mail