Von Drachen, Vikingern, Nordlichtern und keltischen Tänzen
Jahreskonzerte Musikverein Hitzkirch
Am Freitag, 15. November und Samstag, 16. November 2024 fanden in der Mehrzweckhalle Gelfingen die Jahreskonzerte des Musikvereins Hitzkirch statt. Unter dem Motto «Nordic Dreams and Drums» bot der Musikverein ein lebhaftes Konzert mit bekannten Melodien und Klängen aus dem Norden. Als Gast war die Tambourengruppe Hochdorf mit dabei, einerseits mit dem Musikverein mitspielend, anderseits mit eigener Showeinlage. Am Freitag wurde der Konzertabend durch die Regionale Jugendmusik Hitzkirch unter der Leitung von Jonas Bossart eröffnet. Die jungen Musikerinnen und Musiker spielten sich in die Herzen der Zuhörenden und so wurde noch eine Zugabe herausgeklatscht.
Mit dem Stück «Nordic Fanfare and Hymn» eröffnete der Musikverein anschliessend den Konzertabend unter der Leitung von Hugo Felder. Dieses Stück wurde extra für die Eröffnungszeremonie der Nordischen FIS-Skimeisterschaft 2024 in Oberstdorf im Allgäu komponiert, so die Ausführungen der Ansagerin Manuela Amrein-Kiser. Sympathisch und gekonnt führte sie durch den Konzertabend. In der Folge bekam das begeisterte Publikum in den Genuss eines vielfältigen und abwechslungsreichen Programms. Da wurden musikalisch Geschichten erzählt von Drachen, in «How to train your Dragon» und von den Wikingern, die mit ihren Schiffen aufbrachen, die Welt zu erobern, in «Voice oft he Vikings». Dann in völliger Dunkelheit gelbgrünliche Lichter, die sich hin und her bewegten. Waren da plötzlich Nordlichter zu sehen? Nein, das war die Tambourengruppe Hochdorf, die in ihrer Showeinlage im Dunkeln mit Leuchtschlägern zwei Stücke zum Besten gab. Als nächste Zwischeneinlage wurde das 130-jährige Bestehen des Musikvereins Hitzkirch gefeiert mit dem Stück «Celebration» und mit der «Coffee Serenade», inklusive eines Spezialsolos mit Kaffeetassen und Kaffeelöffeli, eine äusserst witzige Showeinlage. Im letzten Teil des Konzertes dann bekannte Melodien wie «Parade of Glory» mit der traditionellen Melodie «Scotland the brave», eine der bekanntesten Dudelsackmelodien, weiter «a celtic impression» und «Santiano – Rock von der Küste», das waren mitreissende Kompositionen, welche das Publikum zum Mitklatschen animierten.
Es war ein sehr abwechslungsreiches Konzert mit stimmungsvoller Musik, manchmal träumerisch, manchmal rasant rythmisch, manchmal mit Überraschungen, ein unvergesslicher Konzertabend.

Bericht von Trudi Lötscher
Musikverein Hitzkirch und seine Veteraninnen und Veteranen
Zum Auftakt des Kantonalen Musiktag Ruswil 2023 fand am Freitagabend des 2. Juni die Veteranenehrung statt. Nach dem persönlichen Empfang promenierte die Veteranenschar in einem bunten Festzug zum Festzelt, angeführt von der Bergmusik Sigigen. All diese Uniformen, die Vereinsfahnen, die zahlreichen Fangruppen bei schönstem Wetter, welch eine Augenweide! Nach und nach füllte sich das Festzelt. Rund 1100 Personen waren gekommen um mit ihren Veteraninnen und Veteranen zu feiern. Während des Abendprogramms wurden die 185 Musikantinnen und Musikanten vom Luzerner Kantonal-Blasmusikverbandes gewürdigt. Nach dem Bankett kam der grosse Moment. Unter tosendem Applaus marschierten die Fähnriche gefolgt von den Veteraninnen und Veteranen auf die Bühne. Sie alle standen diesen Abend verdient im Mittelpunkt, denn sie wurden für ihr jahrzehntelanges Wirken in einem Verein geehrt. Vom Musikverein Hitzkirch konnten 4 Personen ihre spezielle Auszeichnung entgegen nehmen: Thomas Jans Kantonaler Veteran für 30 Jahre, Rita Sattler-Piscitelli Eidgenössiche Veteranin für 35 Jahre, Jolanda Bieri-Stierli Kantonale Ehrenveteranin für 50 Jahre und Jakob Hartmann CISM Veteran für 60 Jahre. Wenn man schon 60 Jahre lang aktiv Musik gemacht hat, dann ist man – mindestes was die Zahl betrifft – nicht mehr ganz jung. 13 Musikantinnen und Musikanten konnten dieses Jahr in dieser Kategorie geehrt werden. Damit nicht genug, es gab auch noch 5 Personen, die für 70 Jahre aktives Musizieren geehrt werden konnten. Da kann man nur sagen: Musik machen erhält jung! Eine grosse Vereinsdelegation des Musikvereins Hitzkirch fand sich im Festzelt ein um ihre Veteraninnen und Veteranen gebührend zu feiern. Der Musikverein Hitzkirch ist stolz auf seine Veteraninnen und Veteranen. Mit ihrem langjährigen Engagement erhalten sie den Verein lebendig, verbreiten bei Jung und Alt Freude am Musizieren, geniessen die Kameradschaft und sind wichtige Stützen für das ganze Vereinsleben. Deshalb standen sie an diesem 2. Juni einen ganzen fröhlichen Abend lang verdient im Mittelpunkt.

Bericht von Trudi Lötscher
Impressionen findet ihr unter dem Link: Musikverein Hitzkirch - Gallery - Kategorie: Veteranenehrung-02.06.2023 (musikverein-hitzkirch.ch)