Musikverein Hitzkirch mit dem Ziegenkonzert Mähähähä
Am Samstagnachmittag, den 22. März 2025, fand in der Turnhalle Ermenseestrasse Hitzkirch das schon zur Tradition gewordene Familienkonzert des Musikvereins Hitzkirch statt. Das Familienkonzert ist ein musikalisches Erzählmärchen für Gross und Klein. Sie erschienen zahlreich, die kleinen und grossen Gäste, begrüsst vor der Turnhalle von Biber Tobi, dem Familienkonzert-Maskottchen. Mit seinem Watschelgang und seinen gestikulierenden Patschhänden verbreitete er schnell gute Laune, Gelöstheit und «Gwunder», was da in der Turnhalle gespielt würde. In der schön und stimmig dekorierten Turnhalle harrte man nun gespannt auf die Geschichte. In diesem von Evi Güdel-Tanner komponierten und von Michael Zeyer-Rast konzipierten und getexteten Ziegenkonzert wird das Märchen «Tischlein deck dich» durch Musik und Sprache erzählt. Das bekannte Märchen wird in dieser Komposition aus der Sicht der Ziege erzählt. Sie berichtet von ihrem Leben bei einem armen Schneider, wie dessen Söhne sie auf die Weide bringen mussten, wo sie sich satt essen konnte. «Ich bin so satt, ich mag kein Blatt», liess sie die Söhne wissen, dem Schneider aber erzählte sie, sie hätte gar nichts zu essen bekommen. So viel Schabernack hatte zur Folge, dass der Schneider seine Söhne fort jagte. Wunderschön die musikalischen Themen der verschiedenen Personen und der Ziege. Man hörte die Söhne mit der Ziege auf die Weide gehen, die zickige Ziege herumspringen. Man hörte den Zorn des Schneiders, als er seine vermeintlich unfähigen Söhne von zu Hause vertrieb. So nahm die Geschichte ihren Lauf. Sämi Studer als Ziege erzählte gekonnt und eindringlich, der Musikverein Hitzkirch unter der souveränen Leitung von Arwed Peemöller spielte einfühlsam und emotional mit leisen und lauten Tönen. Zum Schluss kam das Happy End für das Märchen und das Publikum, mit kleinen Preisen für die Kinder, Getränken und Kuchen für alle draussen vor der Turnhalle an einem schönen Frühlingstag.
Bericht von Trudi Lötscher